Häckselgut
Um das eigene Kompostieren zu fördern, biete die Gemeinde ein Häckseln (Schreddern) von Baum- und Strauchschnittgut an. Es findet 6 x jährlich statt (Daten siehe Entsorgungskalender). Das Häckseln wird von Landwirt Heinz Plattner, Mühlegasse 2, durchgeführt.
Information:
Aus Kosten- und Zeitgründen wird eine Mithilfe der Anlieferer erwartet. Am Morgen ist das Häckseln im nördlichen Dorfteil (Hauptstrasse) und am Nachmittag im südlichen Dorfteil (Furlen) vorgesehen. Der genaue Zeitplan an jedem Ort kann zum Voraus nicht abgeschätzt werden.
Das Häckselgut ist auf diesen Termin am Strassenrand vor der Liegenschaft bereitzustellen (gute Zufahrt erforderlich). Allfälliges Material auf der Strasse ist nach dem Häckseln sofort wegzuräumen.
Falls Sie von diesem Angebot Gebrauch machen wollen, senden Sie den Anmeldetalon, der gelegentlich im Amtsanzeiger erscheint, zurück an die Gemeindeverwaltung, oder melden sich am Onlineschalter (Link Onlineschalter) der Lausner Hompage an. Das Häckseln bis max. 10 Minuten ist gratis. Jeder weitere m3 kostet Fr. 5.–. Für die Bezahlung wird nach dem Häckseln ein Einzahlungsschein abgegeben.
Ausserhalb dieser Aktion kann Heinz Plattner auch direkt für das Häckseln von Material angefordert werden (Tel. 061 921 22 37).
Wichtig
nur hartes, hackbares Material, wie. z.B. Äste
Produkte
Abdeckreisig; Baumschnitt; Gehölzschnitt; Heckenschnitt; Hobelspäne unbehandeltes Holz; Staudenschnitt; Strauchschnitt; Weihnachtsbaum; Zweige; Äste